Wir feierten jeden Sonntag Gottesdienst auf der BUGA.
In der Regel fanden diese um 11 Uhr auf der Fährlesbühne statt und wurden von jeweils einer der ACK-Mitgliedskirchen gestaltet. Diese Gottesdienste waren nicht speziell konfessionell, sondern immer ökumenische Gottesdienste nach einem gemeinsam zuvor erarbeiten Grundkonzept.
Die Gottesdienstteilnehmer fanden Platz auf dem Hang vor der am Ufer festgemachten ehemaligen Fähre.
Zum Glück hat es nicht oft geregnet, denn der Besucherbereich war nicht geschützt.
Unser eignes zusammengestelltes BUGA-Liedheft hat sich dabei als sehr gut und hilfreich erwiesen.
Außnahmen bildeten der Eröffnungsgottesdienst in der Kilianskirche und Schlussgottesdienst auf der Hauptbühne,
sowie die Gottesdienste zu besonderen Anlässen wie dem evang. Landesmissionsfest, dem kath. Kinderchortag, dem Fronleichnamsfest, dem „Tag der Rettungsdienste“, dem „Tag der Schöpfung“, die auf und vor der Hauptbühne gefeiert wurden.
Der ARD-Gottesdienst am Pfingstmontag fand unter dem Holz-Pavillon statt.
Immer dabei war das von Raphael Seitz entworfenen Ökumene-Kreuz, das die beteiligten Heilbronner Kirchen aus Anlass der ökumenischen Zusammenarbeit bei der Bundesgartenschau in Auftrag gaben. Nachdem der Künstler zwischenzeitig verstorben war, wurde es eine Variante des für Köln entworfenen Kreuzes.