Konzert mit Ann-Helena Schlüter „Himmelslieder“

Die junge schwedisch-deutsche Pianistin und Songwriterin gab am vergangenen Freitag erneut ein Konzert im Kirchengarten. Viele, die ihr Konzert am 24. August erlebten, fragten nach einer Wiederholung. Wir freuten uns daher, Ann-Helena Schlüter noch einmal auf der BUGA präsentiert bekommen zu haben. Die Künstlerin hat bereits zahlreiche Musikpreise gewonnen und CDs auf den Markt gebracht. Sie spielte auch schon auf internationalen Bühnen und Orgeln. Ihre berührenden „Himmelslieder“ sind großteils Eigenkompositionen und schlagen eine Brücke zwischen … Weiterlesen

„Platz für Asyl in Europa“

50 bunt und kreativ gestaltete Stühle standen vom 12.- 17. Juni im Kirchengarten (siehe Bild). Sie entstanden in der Kampagne „Platz für ASYL in EUROPA“ des Diakonischen Werks Baden-Württemberg. Unterstützt auch von der Caritas, haben einzelne, Gruppen und Organisation Stühle gestaltet, um auszudrücken, dass hierzulande Platz ist für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Elend fliehen. Jeder „Asylstuhl“ zeigt, dass Menschen bereit sind, Fremde aufzunehmen und es sind viele, die sich für ein Zusammenleben in … Weiterlesen

Gottes Segen für die neue BUGA-Glocke

Als Peter Glasbrenner am Samstagmorgen den Gusskasten geöffnet hatte, konnte er zufrieden festellen: der Guss war gelungen! Die Glocke war geradezu perfekt und nach der Reinigung stand sie mit ihren knapp 50 kg Gewicht und 43 cm Durchmesser in voller Pracht auf der Kirchenbühne. „Leben schmecken – Sentire vitam“ war ihr Name und in vier Sprachen eingegossen. Wie in Schiller’s Gedicht von der „Glocke“ kann „das Werk den Meister loben – doch der Segen kommt … Weiterlesen

Einfriedung des Kirchengartens – dekorativ und berührend

Ein 1,60 Meter hohes Banner – entworfen von der gruppe sepia – umspannt den Kirchengarten an drei Seiten. Die Außenseite ist im Rot-Ton  gehalten und zeigt das Motto Leben schmecken in einer  „Wortwolke“ aus zwanzig Übersetzungen. Die Innenseite in „weiß“ gehalten zeigt Bibelworte, die zum jeweilige Themenbereich des Gartens ausgewählt wurden. Die graphische Gestaltung spielt dabei sehr gelungen mit der von Peter Riek entwickelten Zeichnung „Löffelblume“ als dekorativem Element. In der Gesamtheit beeindrucken die Banner und wirken … Weiterlesen