
Mit Reli auf der BUGA 2019 - noch wenige Termine frei!
Auf dem BUGA-Kirchengelände haben Lehrer/innen mit ihren Klassen die Möglichkeit, verschiedene kreative Angebote zu nutzen.
Den Kirchengarten erleben – der Kirchengarten selbst bietet verschiedene Erlebnisstationen – von der Kerzenwand bis zum Geschmack und Duft von Kräutern – fragen Sie die Mitarbeiter/innen vor Ort.
Wunderbar sind deine Werke - Staun mal! – Ein Stationenparcour: Material steht bereit – Hier lesen Sie, um was es geht: 1) Wunderbar sind Deine Werke allg. Info 2) Wunderbar sind Deine Werke Anleitungen Lehrer 3) Schülerheft Wunderbar sind Deine Werke
Das Tafeltuch der Schöpfung Gottes – Gemeinsam wird ein Tischtuch bemalt, bevor es an das gemeinsame Vespern geht. Hier lesen Sie, um was es geht: Die Schöpfungstafel Info
Diese Angebote sind frei nutzbar, das Material dafür steht bei den Mitarbeiter/innen, die auf dem Kirchengelände täglich aktiv sind, bereit.
Auch eine „Leben schmecken Challenge“ gibt es für Klassen, die auf dem Kirchengelände aktiv waren. Sie können sich ein Los ziehen mit einer Aufgabe, damit Nachhaltigkeit und fairer Umgang mit der Schöpfung nicht nur ein BUGA-Erlebnis bleibt, sondern danach weitergeht. Die Challenge gibt den Klassen 30 Tage Zeit, ihre Aufgabe umzusetzen und den Nachweis darüber einzureichen. Am Ende der BUGA Zeit werden attraktive Gewinne verlost. (Leben schmecken Challenge)
Nicht zuletzt sind die Kirchen auch im Bunten Klassenzimmer (über Buntes Klassenzimmer buchbar) präsent mit interessanten Angeboten. Es gibt sowohl Module, die gebucht werden, als auch kreative Angebote, die Sie selbst mit Ihren Klassen durchführen können.
An diesem Nachmittag werden wir Ihnen unsere vielfältigen Angebote vorstellen:
• Leben schmecken – In der Schöpfung leben, Klasse 3 - 6 (Termine buchbar über Buntes Klassenzimmer)
• Blühendes Leben – Und wenn es nicht mehr blüht, ab Klasse 8 (Termine buchbar über Buntes Klassenzimmer)
• Lebensmittel mit allen Sinnen erfahren – ein Angebot der Tafelläden in der Region (immer dienstags vormittags von 10 – 12 Uhr – um kurze Anmeldung wird gebeten)
(Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt)
Unsere Regenfortbildung macht uns Mut – was uns bei diesem Wetter schon Freude gemacht hat, ist für die Kinder und Jugendlichen ein vielfältiges und buntes Angebot, das auch geeignet ist für Kommunion-, Konfirmations- oder Firmgruppen. Nicht auszudenken, wie es sein wird, wenn die Sonne scheint J
Weitere Informationen finden Sie in den oben angegebenen Materialien oder Sie mailen oder rufen an bei:
- Fachstelle Schulpastoral, Kirche und Schule, Kath. Dekanat Heilbronn-Neckarsulm: Lioba Diepgen 07131 89809-116, mobil 0151 17629613, lioba.diepgen@drs.de
- in den evangelischen und katholischen Schuldekanatämtern www.rpi-heilbronn.de oder www.schuldekane-hn-oe.de Ansprechpartnerin Marita Wolfram 07131 80671, schuldek.heilbronn@
elkw.de, Wollhausstraße 13, 74072 Heilbronn - oder wegen der Challenge bei der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Katholischen Dekanat Heilbronn-Neckarsulm Luise Schadt 07131-89809-117, mobil 0170 8948388, luise.schadt@drs.de