Die Taizé-Andacht am 21. September kam mit seinen typischen Taizégesängen bei rund 400 BUGA-Besuchern sehr gut an. Vor allem die Einfachheit überzeugte Taizé-Neulingen und Fans.
Das "Kirche auf der Buga" Team sagt herzlichen Dank an die Organisatoren aus St. Johann Baptist Affaltrach, vom Kath. Jugendreferat Heilbronn-Neckarsulm und vom Ev. Jugendwerk Heilbronn.
Rund 200.000 junge Besucher besuchen jährlich den kleinen französischen Ort Taizé, etwa 10 km nördlich von Cluny. Sie leben dort in Gemeinschaft und Einfachheit. Diese Erfahrung wollte der Taizé-Gebetsabend auf die Buga nach Heilbronn bringen. Es wurde viel gesungen, es gab Schweigezeiten und ein paar kurze Gebete, unter anderem auch in verschiedenen Sprachen. Das ist alles sehr einfach, aber mit viel Tiefgang und Freiraum. Niemand muss dabei etwas glauben und doch findet jeder etwas für sich.
„Jene Eingebung hat mich seit meiner Jugend wohl nie mehr verlassen: Ein Leben in Gemeinschaft kann ein Zeichen dafür sein, dass Gott Liebe und nur Liebe ist. Allmählich reifte in mir die Überzeugung, dass es darauf ankam, eine Gemeinschaft ins Leben zu rufen [...]. Eine Gemeinschaft, in der es im Letzten um die Güte des Herzens und die Einfachheit geht.“ ~ Frère Roger, Gründer der Communauté de Taizé, (1949-2005)


